3.Für diejenigen, die im Falle eines Krieges unter dessen Folgen zu leiden hätten, ist die Konfliktverhütung ganz eindeutig vorzuziehen, und für die internationale Gemeinschaft stellt sie eine weniger teure Option dar als militärisches Eingreifen, humanitäre Nothilfe oder der Wiederaufbau nach einem Krieg.
4.Der Präsident sah sich zuletzt mit Kritik konfrontiert, dem überwiegend von Latinos bewohnten US-Außengebiet nicht ausreichend unter die Arme gegriffen zu haben.
6.Das könnte erklären, warum gerade bei älteren COVID-19-Patienten manchmal die Atmung aussetzt, ohne dass sie vorher massive Atemprobleme durch die Lungeninfektion gehabt hätten.
7.Wenngleich Güllner mit manchen Umfrageergebnissen von Forsa und auch seiner teils gewagten Interpretation seiner Daten durchaus selbst in der Kritik steht, methodisch nicht ganz sauber zu arbeiten.
8.Nach fast zwei Jahrzehnten voller kindischem Stolz auf den Verzicht auf einen sogenannten PKW, der bisweilen meine persönliche Leistung mit einer ausgebauten ÖPNV-Infrastruktur verwechselte, saß ich nun also auch in einer ausgeliehenen Blechdose am Steuer.