13.Dieser sorgt mittels eines physikalischen Vorgangs dafür, dass der Körper kurz durchleuchtet wird und etwa Organe, das Gewebe oder Knochen sichtbar gemacht werden.
16.Ebenjenes Gewebe, das vor mehr als 50 Jahren durch die alte Straßenführung auseinandergerissen wurde und viele Bewohner wirtschaftlich abgehängt hat.
18.Normalerweise nutzt Edmund Koch die Methode, um während einer Operation schnell und zuverlässig zwischen gesundem Gewebe und Krebszellen zu unterscheiden.
20.Ein Raman-Spektrometer misst, wie stark Licht in der Wellenlänge verschoben wird, wenn es auf ein Gewebe oder eine Substanz eingestrahlt und reflektiert wird.