5.Wir hatten viele Kundengespräche, praktisch mit jedem unserer Kunden gesprochen, waren auch mit Liquidität, auch mit Stundungslösungen bei unseren Kunden.
6.Sie unterscheidet sich auch vom traditionellen Bankengeschäft, in dem die aktuelle Liquidität der Geschäftspartner, also die Gegenwart, den Ausgangspunkt des Geschäfts darstellt.
7." Banken haben heute deutlich mehr Kapital, deutlich qualitativ besseres Kapital, und auch Liquidität wird nicht mehr als Gott gegeben immer vorhanden angesehen, sondern sehr klar überwacht."
8.Die europäischen Institute haben sehr viel mehr Kapital, in viel besserer Qualität, sie weisen auch viel mehr Liquidität vor – also, sehr viel mehr Widerstandsfähigkeit im europäischen Bankenmarkt.
9." Eine Zentralbank braucht Reserven, also braucht Liquidität, um eigene Ausgaben für Personal, für andere Dinge stemmen zu können. Das muss aber nicht Gold sein: Gold ist ein Relikt der Vergangenheit, es ist eigentlich nicht mehr notwendig" .
10.Dort lag die Inflationsrate zuletzt bei 8,3 Prozent und die Währungshüter hoben den Leitzins ab März um insgesamt 0,75 Prozentpunkte an und verringerten ihre Anleihekäufe – die Fed machte das Geld also teurer, entzog den Märkten Liquidität.