Aber auch die Vielfalt unserer Lebensmittel ist in Gefahr: Denn bei der Biene herrscht Arbeitsteilung: Für bestimmte Pflanzenarten gibt es spezialisierte Bestäuber.
Und noch viel wichtiger: Sie ernähren sich außerhalb der Paarungszeit nicht von Blut, sondern von Pflanzennektar und helfen, wie Bienen und andere Insekten dabei, unsere Pflanzen zu bestäuben.
Den 23 Hummel- und Wildbienenarten, die Kulturpflanzen bestäuben, ging es weniger schlecht als den 117 Arten, die sich von Wildkräutern und -pflanzen ernähren oder auf spezielle Lebensräume angewiesen sind.