Er ist zuständlich für Fachbereichsübergreifende Angelegenheiten, wie die Ausarbeitung der Universitätspläne, die Einrichtung von Studiengängen und Forschungsschwerpunkten oder den Erlass von Vorschriften.
Es wurde zwar meistens nicht vorgeschrieben, es zu verwenden oder geschlechtergerechte Sprache zu verwenden, aber es wurde darauf hingewiesen, dass es gut wäre, das zu berücksichtigen.
Universitäten und Hochschulen in ganz Deutschland beklagen deshalb schon seit längerer Zeit, dass vielen Erstsemesterstudenten wesentliche Grundlagen zum Studieren fehlen, weil sie es in der Schule nicht gelernt haben.
Ich hoffe, so die Klassik und das Klavier in mehrere Hochschulen zu bringen, damit immer mehr Leute den Charme dieses Instruments und der klassischen Musik wahrnehmen und sie verbreiten.
Stell dir mal vor, du musst später an einer deutschen Hochschule studieren and da wird keiner langsamer sprechen oder sich anpassen, du wirst zusammen mit den Deutschen studieren, das ist sehr anspruchsvoll.
" Die Bereitschaft der Hochschulen, Dauerstellen zu schaffen war bis jetzt nicht ausgeprägt. Wir haben bis jetzt eine Befristungsquote so bundesweit bei den wissenschaftlichen Mitarbeitern von über 90 Prozent" .