12.Trotzdem widerlege dieses Ergebnis nicht das globale Artensterben, sagt der australische Biologe vom Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung in Leipzig.
17.Hier erforscht die Biologin die geistigen Fähigkeiten von Hunden: deren Verständnis für Gesten und Logik, die kommunikativen Leistungen, das Kooperationsverhalten.
18.Bis Anfang der 1970er-Jahre waren die meisten Biologen und Agrarwissenschaftler weltweit der Meinung, dass solch eine Züchtung nicht funktionieren würde.
20.Allein durch mehr Bienen, ist der Biologe Peter Rosenkranz sicher, könnten die Erträge der Landwirtschaft zum Beispiel bei der Produktion von Biokraftstoff gesteigert werden.