6.Die bisherigen Verhandlungen über eine Erhöhung der Arbeitszeit und der Löhne sowie über eine Beschäftigungddicherung sind ohne Annäherung geblieben.
10.Neue Hilfeanbieter und neuartige Partnerschaftsansätze, die mit neuen Kooperationsmodalitäten arbeiten, haben zur Erhöhung der Ressourcenströme beigetragen.
12.Prozesse zur Erhöhung der Transparenz und der Rechenschaftspflicht im Sicherheitsrat sollten in seine Geschäftsordnung aufgenommen und formalisiert werden.
14.Bevölkerungswachstum, steigender Verbrauch und die Nutzung fossiler Brennstoffe führen zusammen zur Erhöhung der Treibhausgasemissionen und damit zu globaler Erwärmung.
16.Wir unterstützen Maßnahmen zur Erhöhung der Transparenz und Rechenschaftspflicht aller Unternehmen unter Berücksichtigung der wesentlichen Grundsätze des innerstaatlichen Rechts.
18.Wir empfehlen, die Prozesse zur Erhöhung der Transparenz und der Rechenschaftspflicht in die Geschäftsordnung des Rates aufzunehmen und zu formalisieren.
19.Die Mitgliedstaaten sehen in einer Einigung über die Erhöhung der Zahl der ständigen Mitglieder die Voraussetzung für eine Ausweitung des Vetorechts.
20.Energieeffizienz wurde als entscheidender Faktor für die Verringerung des Energieverbrauchs, die Senkung der Treibhausgasemissionen und die Erhöhung der industriellen Wettbewerbsfähigkeit hervorgehoben.