4.Die Vertragsparteien des Protokolls werden aufgefordert und den anderen Regierungen wird eindringlich nahe gelegt, Maßnahmen zu ergreifen, die sicherstellen, dass die Begleitunterlagen für den Transport lebender veränderter Organismen, die zur unmittelbaren Verwendung als Lebens- oder Futtermittel oder zur Verarbeitung vorgesehen sind, die in Absatz 4 des Beschlusses genannten Angaben enthalten.
5.Insgesamt verliehen die Ergebnisse der dritten Tagung der Konferenz der Vertragsparteien, die als Tagung der Vertragsparteien des Protokolls diente, insbesondere der Beschluss zu den detaillierten Anforderungen an die Begleitunterlagen für den Transport von lebenden veränderten Organismen, die zur unmittelbaren Verwendung als Lebens- oder Futtermittel oder zur Verarbeitung vorgesehen sind, der Unterstützung für das Protokoll neue Impulse.
5.Auf 60 Prozent der deutschen Äcker wachsen derzeit Futtermittel, erinnert Benning. Dabei wird zurzeit heftig diskutiert, wieviel Fleisch man in Zeiten des Klimawandels noch essen darf.
6.Dazu gehörten Behälter für Gülle, den flüssigen Dünger aus Ställen, für Siloanlagen, Behälter für Getreide oder Futtermittel und für Maschinen zur Bewässerung, Beregnung der Felder.
8.Der Anbau von Futtermitteln für Tiere, die immer seltener auf Weiden grasen, ist ein wesentlicher Faktor für diesen hohen Flächenbedarf. Allein 35% des weltweit angebauten Getreides sind inzwischen für die Viehwirtschaft bestimmt. Die vorhandene Ackerfläche