7.Es gibt 28 Konsonanten und 17 Vokale. Sie können jedes einzelne Wort bilden, in Deutsch durch diese Klänge verwenden. Noch scheinen kompliziert? Nun, wie wäre es damit?
8.Von den 28 Konsonanten in Deutsch, wissen Sie bereits 20 von ihnen. Das ist richtig, wenn Sie sind ein englischer Muttersprachler dann bereits Sie diese Geräusche machen jeden Tag.
9.Hier gibt es einen langen Umlaut ü, das H sprechen wir nicht aus, sondern schreiben wir nur, um die Vokale zu verbinden. Und das R am Ende wird nicht als Konsonant ausgesprochen, sondern vokalisiert.
10.Dasselbe passiert zum Beispiel bei dem Verb weggehen. " weg-gehen" , aber zusammen " weggehen" . Oder in dem Wort Preis beeinflusst der harte Konsonant p den Folgelaut r und macht ihn stimmlos. Wir hören im Prinzip also ein ch und kein r. Preis.