11.Sie hat sich über den Hof lustig gemacht und sie hat mitunter auch sehr witzige gedichte geschrieben, in denen sie ihre zahllosen Verehrer gnadenlos verspottet hat.
13.Denn man wusste nicht so recht, wohin damit, nachdem das Gebein von eifrigen Verehrern aus dem modrigen Kassengewölbe des Weimarer Jakobskirchhofes ausgebuddelt worden war.
14.Manchmal kann man dazu verleitet werden, das nicht zu tun, weil es ja eigentlich auch eine ganz schöne Situation sein kann, einen Verehrer zu haben.
20.Nahe bei der Stadt lag Gotamas liebster Aufenthalt, der Hain Jetavana, welchen der reiche Kaufherr Anathapindika, ein ergebener Verehrer des Erhabenen, ihm und den Seinen zum Geschenk gemacht hatte.
「悉达多 SIDDHARTHA Eine indische Dichtung 」评价该例句:好评差评指正