5.Ihr höheren Menschen, Diess lernt von mir: auf dem Markt glaubt Niemand an höhere Menschen. Und wollt ihr dort reden, wohlan! Der Pöbel aber blinzelt " wir sind Alle gleich" .
6.Mit vor der Sonne zusammengekniffenen Augen wandte sie sich zu Herrn Heinrich, der sich den Schweiß aus der Stirn wischte und in Richtung Holstentor blinzelte.
8." Wir haben das Glück erfunden" - sagen die letzten Menschen und blinzeln - Und hier endete die erste Rede Zarathustra's, welche man auch " die Vorrede" heisst: denn an dieser Stelle unterbrach ihn das Geschrei und die Lust der Menge.