2.Während die Kategorisierung in der Anfangsphase der Ausschusstätigkeit von Nutzen war, ist sie für den Ausschuss heute bei der Weiterentwicklung seines Überwachungsmechanismus möglicherweise hinderlich.
4.Und wenn wir da eine gesellschaftliche Klarheit haben, dann bin ich bereit über jedes Kennzeichengesetz nochmal neu zu diskutieren unter dem Aspekt ist das jetzt hinderlich oder förderlich für die Entwicklung.
5.Und damit hinderlich, wenn sich Bürger – dem Gedanken solidarischer Selbsthilfe der Genossenschaftsväter Raiffeisen und Schulze-Delitzsch folgend - in solidarischer Selbsthilfe zusammenschließen, um Dorfläden, Hallenbäder, Kitas und altersgerechte Wohnprojekte zu erhalten oder neu aufzuziehen.
6.Ungleichheit, Fremdbestimmung, starre Hierarchien, vorgegebene Rollenmuster, fehlende Meinungsfreiheit – das alles sind Einschränkungen, die dem persönlichen Glück hinderlich sein können.