1.Andernfalls werden die wohlklingenden Worte der Erklärung nichts weiter als ein bitteres Zeugnis sein, das uns an vernachlässigte Bedürfnisse der Menschen und an unerfüllte Versprechungen erinnert.
2.Sie beklagt insbesondere, die Forderungen nach höheren Steuern für Reiche, nach einem neuen Gesundheitssystem und einer humaneren Flüchtlingspolitik seien unerfüllt geblieben.
3.Doch weil die Ziele längerfristig angelegt sind, könnte es gut möglich sein, dass Jamaika nach nur einer Legislaturperiode keine Rechenschaft ablegen wird und viele der Versprechungen vorerst unerfüllt bleiben.
4.Da das Jahr der Einspielung 1960 war und " das Mädchen" eine Prostituierte, handelte dieses Warten vor allem von der unerfüllten und potenziell unerfüllbaren Hoffnung, durch äußere Ereignisse ehrbar gemacht zu werden.
6.Das dürfte vor allem an den Erfolgen der Reproduktionsmedizin liegen: Immer mehr Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch kann mit künstlicher Befruchtung geholfen werden.