3.Dabei gilt es, alle individuell verwertbaren Potenziale zu nutzen, wie finanzielle Ressourcen, persönliche Kontakte, Wohnraum und auch die Arbeitsleistung anderer.
4." Das Institut ist bereit, Neugier zuzulassen und nicht sofort ein verwertbares Ergebnis oder konkreten Nutzen zu erwarten. Die Max-Planck-Gesellschaft setzt auf langfristige Erfolge und vertraut ihren Forschern" .
5." Aufnahmen, die Amazon sozusagen zufällig gespeichert hat, weil das Gerät gerade an gewesen ist, da würde ich meine Hand als Anwalt nicht dafür Feuer legen, dass dann gesagt wird, das ist nicht verwertbar" .
6.Das sah das Landgericht Duisburg im letzten Jahr ähnlich, und lehnte die Eröffnung des Strafprozesses ab, auch weil das zentrale Beweisstück der Staatsanwaltschaft aus seiner Sicht nicht verwertbar war; ein Gutachten des britischen Sicherheitsexperten für Großveranstaltungen, Keith Still.
7.Und zwar weil wir aufgrund dieser selbst ernannten Sonderstellung systematisch bestimmte Segmente des Lebens als verwertbar identifizieren, unabhängig von den konkreten Zusammenhängen oder unseren tatsächlichen Bedürfnissen - von der Perspektive der verwerteten Lebewesen ganz zu schweigen.