每日德语听力

当前播放

Schwaben: " Für mi schwäbisch isch Heimat. Vor allem, des is für mi des wichtigschte. Und natürlich der Fleiß von de Schwabe, was hamm wer noch, Kehrwoch, was so gibt, Gründlichkeit, des is alles schwäbischSchwabe sind schaffig mit ihrer Kehrwoch, des stimmt, weil des gibts wahrscheinlich nirgendwo sonst auf der Welt."

斯瓦比亚:“对我来说, 斯瓦比亚就是家。 最重要的是, 这对我来说是最重要的事情。当然还有斯瓦比亚人的勤奋, 还有谁拥有它, Kehrweek,发生了什么, 彻底,这就是斯瓦比亚人 - 斯瓦比亚人很好在它 Kehrwoche,这是真的,因为它可能是世界上其他任何地方都没有的。 ”

Gabriele Girrbach: " Also was ich auch nicht kannte, dass Samstag überall die Straßen gefegt werden. Und die Gärten sind meistens hier super ordentlich und aufgeräumt und schön, aber du siehst hier nie abends jemanden richtig schön im Garten sitzen. Das ist mir eigentlich so aufgefallen."

Gabriele Girrbach:“好吧, 我也不知道的是, 星期六街道到处都是清扫。

Sprecher: Ja, bei uns wird halt was gschafft und net rumghockt! Aber des kann so a Reigschmeckte von Nordrhein-Westfalen natürlich nicht verstehen. Aber die Gabriele Girrbach lebt ja nun auch schon 15 Jahre bei uns in Süddeutschland und hat die Schwaben schon kennen gelernt. Sie ist ja auch mit nem echte Schwob verheiratet. Mmh, bei dene da riechst aber gut. Bratkartoffle, lecker. - Da kommt auch schon ihr Mann, der Reinhard Girrbach heim.

Reinhard Girrbach: " Grüss Gottle"

Sprecher: Und scho stehts Esse uffm Tisch ... Geschirrklappern am Esstisch

Reinhard Girrbach: " Des isch typisch schwäbisch... Biblerleskäs mit Bratkartoffle."

Sprecher: Jawohl, genauso wie Maultaschen oder Mautäschle, schwäbischer Kartoffelsalat, ein rechter Rostbraten und natürlich Spätzle, handgschabt - isch doch klar... Gabriele Girrbach: " Wir haben eine Oma, die schon über 90 ist und die hat uns dann, wie nennt man das Buben, buben... Bubespitzle"

Reinhard Girrbach: " … Bubenspitz oder hausgemachten schwäbischen Kartoffelsalat serviert und war dann immer ganz happy, wenn wir gekommen sind und haben das dann gelobt. Also ich habe die Sachen ein bisschen übernommen, aber ich behaupte nicht das ich schwäbisch kochen kann."

Sprecher: Zum Glück hat der Reinhard Girrbach ja noch sei Oma. Denn des Esse ist uns Schwabe ja scho wichtig.

Gabriele Girrbach: " Wenn wir mit Bekannten wandern gegangen sind, und wir sind irgendwo eingekehrt, wurde erst immer besprochen, wie das Essen jetzt angemacht ist und ob der Wurstsalat sauer genug ist. Oder ob die Spätzle hausgemacht sind, und das waren so Dinge, die waren mir völlig fremd, da habe ich nie drauf geachtet vorher."

下载全新《每日德语听力》客户端,查看完整内容

Fragen zum Text

Im Schwäbischen ist eine Krumbiere, …

1. eine Birne.

2. eine Erdbeere.

3. eine Kartoffel.

Wenn ein Schwabe "nio" sagt, dann meint er …

1. "nein".

2. "ja".

3. "ist mir doch egal".

Die Schwaben können angeblich …

1. schlecht kochen.

2. keine Ordnung halten.

3. alles außer Hochdeutsch.

Arbeitsauftrag

Gehen Sie auf die Internetseite www.dw-world.de/dialektatlas. Sie erreichen den Dialektatlas auch über den unten angehängten Link. Suchen Sie die Rubrik Schwäbisch. Dort finden Sie ein digitales schwäbisches Wörterbuch. Hören Sie sich die schwäbischen Vokabeln an. Wie gefällt Ihnen der schwäbische Dialekt? Schreiben Sie einen kurzen Aufsatz darüber, ob Sie Schwäbisch mögen oder nicht.

点击播放

Schwäbisch 斯瓦比亚方言

00:00/undefined