Welches Wasser trinkt ihr Zuhause? Leitungswasser oder Mineralwasser aus dem Supermarkt? Bevor ich in diese Wohnung hier gezogen bin, hab ich immer nur Leitungswasser getrunken.
你们在家喝什么水?自来水还是超市里的矿泉水?在我搬进这间公寓前,我只喝自来水。
Nur: dieses Leitungswasser...schmeckt mir nicht. Das war im Sommer. Inzwischen bin ich wieder umgestiegen und hab mir währenddessen viele Gedanken zu Leitungswasser gemacht.
Praktischerweise kenne ich ein paar Leute, die sich sehr gut mit Leitungswasser auskennen. Das sind Sven, Anna und Patrick. Die 3 arbeiten im Zentrallabor von Hessenwasser.
Ihr Job ist es, die Qualität des Leitungswassers im Rhein-Main-Gebiet sicherzustellen. Sven und Anna kenne ich schon länger, wir haben damals zusammen in Mainz Chemie studiert. Und viel gemeinsame Zeit im Labor verbracht.
Jetzt habe ich sie mal in ihrem Labor besucht. Ich will in diesem Video folgende Frage stellen: Wie gut ist das deutsche Leitungswasser?
Was ist mit Schwermetallen, mit Krankheitserregern, was ist mit Mikroplastik, oder Medikamentenresten? Wir verschaffen uns den Durchblick. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es so einiges gibt, das ihr noch nicht zu Leitungswasser wisst.
Also, setzt euch, macht es euch bequem. Holt euch ein Glas Leitungswasser! Oder auch nicht.
Bevor es ans Eingemachte geht, erst mal ein paar Basics: Unser Leitungs- und Trinkwasser kommt aus verschiedenen Quellen. Aus buchstäblichen Quellen, aber auch aus Talsperren und vor allem aus Grundwasser.
Wenn Leitungswasser nicht schmeckt, dann kann das natürlich am persönlichen Geschmack liegen. Aber auch am Mineralgehalt. Der Mineralgehalt kann je nach Quelle des Wassers unterschiedlich hoch sein.
Und dazu zählt auch die Wasserhärte: Also der Kalkgehalt. Das sind vor allem härtebildende also Minerale. Da sind Calcium und Magnesium zu nennen. Die werden aus dem Gestein gelöst, Kalkgestein im Untergrund.