每日德语听力
当前播放:Woher stammt die deutsche Nationalflagge?

Woher stammt die deutsche Nationalflagge?

Unsere Nationalflagge, die kennt jeder. Aber warum sieht sie eigentlich so aus, wie sie aussieht, und nicht anders?

每个人都认识国旗。那么国旗为什么是现在看起来的这个样子,而不是其他样子呢?

Das erklär ich kurz und schmerzlos. Jetzt! Im Artikel 22 des Grundgesetzes steht: Die Bundesflagge ist schwarz-rot-gold .

现在!让我简单并顺畅地来讲一下。《基本法》第二十二条规定:联邦国旗是黑红金三色。

Wenn wir heute die Farben unseres Landes sehen, dann denken wir automatisch an das Sommermärchen 2006 und an die friedliche Revolution in der damaligen DDR.

让我们现在看到我们国家的这三色,我们自动地就会想起2006年那个夏天童话和当时前民主德国的和平革命。

Als politisches Statement taucht die Farbkombination Schwarz-Rot-Gold aber schon im Jahr 1815 erstmals auf.

Die erste Burschenschaft, die im Jahr 1815 in Jena gegründet wird, hat eine rot-schwarze Fahne mit einem goldenen Eichenzweig in der Mitte.

Die Burschen - also die Studenten, denn Burschen bedeutet nichts anderes als Studenten - die schlossen sich früher in Landmannschaften zusammen.

Aber die jungen Leute, die zum Teil in den Befreiungskriegen gegen Napoleon und das Kaiserreich Frankreich gekämpft hatten, die wollen, dass Deutschland geeint wird, dass es ein Nationalstaat wird.

Deshalb gründen sie die Burschenschaft, der Studenten aus allen deutschen Staaten angehören.

Schon im Jahr 1817 beim Fest auf der Wartburg haben sich die Teilnehmer schwarz-rot-goldene Buttons, sogenannte Kokarden, als Erkennungszeichen angesteckt.

Bei der Französischen Revolution tragen die Revolutionäre auch rot-weiß-blaue Kokarden.

下载全新《每日德语听力》客户端,查看完整内容