1.Und vergegenwärtige Dir bei weniger harmlosen Nebenwirkungen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten solcher Nebenwirkungen tatsächlich ist.
6.Er vergegenwärtigte sich die zurückliegenden Stunden und ihm schien, als verströmten sie den Duft eines unbekannten Glücks. Von diesem Moment an freuten sie sich beide auf den gemeinsamen Schlaf.
8.Der Mitschnitt vergegenwärtige auf eindringliche Weise die Anstrengung des Frankfurter Schwurgerichts, in einem Strafprozess nach Recht und Gesetz die individuelle Schuld der Angeklagten festzustellen, heißt es auf der Internetseite des Fritz Bauer Institutes.
9.Sie müssen sich vergegenwärtigen, dass in Finnland lediglich fünf Prozent der Leistungsunterschiede zwischen den Schulen liegen, also die nächste Schule ist immer die beste Schule, und in Deutschland sind das fast immer noch eher 40 Prozent.
11.Wenn man sich vergegenwärtigt, was die einzelnen Frauen hier gesagt haben, dann wird doch aus meiner Sicht sehr deutlich, dass der Angeklagte nach einem feststehenden Muster vorging.